Mit Mut ins Unbekannte: Schottland
Artikel - Mit Mut ins Unbekannte: Schottland

Hallo! Ich heisse Antonia und ich bin gerade aus einem viermonatigen Austausch in Schottland zurückgekommen. Am Anfang hatte ich grosse Angst vor dem, was auf mich zu kommt, vor dem Flug und all den neuen Situationen, in die ich hineingeschmissen würde. Doch keine Panik. Menschen sind Menschen, wenn man sie höflich bittet, helfen sie einem und sie sehen ja schliesslich auch, dass man jung ist. Jedenfalls ist es mir so gegangen. Wenn ich doch mal nicht weiterwusste, habe ich einfach um Hilfe gefragt und das hat mich immer weiter gebracht. Wie zum Beispiel auch in der Schule. Ich war in einer sehr modernen und grossen High School in der Nähe von Edinburgh.
Dort durfte ich fünf Fächer auswählen. Ich habe mich für Theater, Musik, Fotografie, Mathe und Business Management entschieden. Ich kann nur empfehlen, dass ihr euch Fächer aussucht, welche ihr interessant findet und die es vielleicht nicht hier gibt. Ich habe alle Fächer sehr genossen und so viele neue Sachen gelernt. Meine Lehrer waren Spitze und wie schon angedeutet sehr hilfsbereit.
Ich war bei einer Gastmutter zu Hause zusammen mit einer italienischen Austauschschülerin. Wir haben uns ein Zimmer geteilt, was mich zu Beginn abgeschreckt hat, doch dann war es überhaupt kein Problem. Im Gegenteil, es hat uns sehr viel nähergebracht und ich habe es dann sehr schön gefunden. Mit meiner Gastschwester habe ich mich sehr schnell sehr eng befreundet, nur in der Schule hat es länger gedauert, bis ich Freunde gefunden habe. Doch als meine Gastschwester und ich dem after School Volleyballclub beigetreten sind, haben wir schnell unsere Leute gefunden und sind auch mit ihnen schnell enger geworden. Ausserhalb der Schule bin ich noch in einen anderen Volleyballclub gegangen, welcher mir auch Spass gemacht hat und ich bin sehr viel mit meiner Gastschwester nach Edinburgh oder Umgebung gefahren. Ihr müsst wissen, in Schottland gibt es Busse nach überall. Und wenn ihr es beantragt, bekommt ihr als junge Leute einen gratis Buspass für ganz Schottland. Der ist unglaublich und ihr könnt ihn behalten und wieder verwenden, solltet ihr mal zu Besuch zurückkommen. So konnte ich z.B. in den Ferien sehr viele Orte in ganz Schottland mit meiner Gastfamilie besuchen. Dazu muss ich noch sagen, dass Schottland wunderschön und überhaupt nicht so verregnet ist, wie viele denken.
Als wir dann Freunde hatten, unternahmen wir auch sehr viel mit denen. Wir gingen Bowlen oder zusammen zum Winterformal oder besuchten ein spezifisches Diner, was zu unserer kleinen Tradition wurde. Am Schluss ist es mir zwar sehr schwergefallen Abschied von meinen Freunden zu nehmen, doch ich habe immer noch regelmässigen Kontakt zu ihnen und werde sie bestimmt wieder sehen.
Dieser Austausch hat so viel bewirkt. Ich habe gelernt, wie damit umzugehen ist, wenn man alleine ist und bin allgemein viel selbstständiger und erwachsener geworden. Natürlich hat sich auch mein Englisch um Welten verbessert, was einfach noch ein weiterer Pluspunkt dieses Austauschs ist.
Ich würde es wirklich wärmstens empfehlen, mit INTO einen Austausch zu machen! Sie helfen dir, wann immer du Hilfe benötigst, geben dir eine super Vorbereitung auf den Austausch, bieten dir viele verschiedene Möglichkeiten und nach dem Austausch kann man Punkte sammeln, welche dann in gewünschtes Reisegeld fliessen können. Allgemein war 2024 eines der vielseitigsten und spannendsten Jahre und ich bin meinen Eltern und INTO so dankbar für diese unvergessliche Zeit.
Lieber Gruss Antonia